Trauringe - sie stehen als Symbol für die ewige Liebe. Damit Sie sich auch ewig daran erfreuen können, sollten Sie beim Kauf folgende Punkte berücksichtigen:
Damit noch genügend Zeit für individuelle Änderungen ist, sollten Sie circa 3 – 4 Monate vor Ihrem großen Tag mit der Suche nach den Traurigen beginnen.
Kataloge und Internetseiten sind eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick über die verschiedenen Angebote zu verschaffen – kaufen bzw. bestellen sollten Sie hier allerdings nicht. Gehen Sie besser in ein Fachgeschäft, in dem Sie zum einen kompetente Beratung finden und zum anderen die Ringe "live" miteinander vergleichen können.
Damit Sie nicht unter Zeitdruck stehen und der Verkäufer nicht ständig durch Zwischenfragen von anderen Kunden abgelenkt wird, sollten Sie in dem Geschäft Ihrer Wahl einen Termin vereinbaren.
Wer vorher schon in etwa weiß was er will oder zumindest bestimmte Materialien, Steine, Fassungen oder Gravuren ausschließen kann, hat es bei der Suche einfacher.
Auch wenn Sie sonst ein Typ sind, der jeden Trend mitmacht: Ein Trauring ist kein Mode-Accessoire. Behalten Sie immer im Hinterkopf, dass Sie das Schmuckstück auch mit 80 noch genauso gerne tragen möchten, wie in den ersten Ehejahren.
Als Goldschmiedemeister und Diamantenfachmann entwirft und fertigt Markus Ebeling in Handarbeit Trauringe, Ringe und Anhänger in der eigenen Werkstatt an.