



Am schönsten Tag im Leben soll natürlich alles perfekt sein. Für das Brautpaar selbst ist es das in der Regel erst, wenn auch der letzte Gast glücklich und zufrieden ist. Denn nichts ist schlimmer, als eine angespannte Atmosphäre und eine gelangweilte Hochzeitsgesellschaft. Damit dies nicht passiert, sollten Sie frühzeitig über ein entsprechendes Unterhaltungsprogramm nachdenken. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos:
Live-Musik von Gospel bis Dudelsack, Comedy, Magie, Feuerwerke, Bauchtanz, Samba-Shows und natürlich mobile Diskotheken. Worauf die Wahl letztendlich fällt, ist einerseits Geschmackssache, andererseits aber auch eine Frage des Geldbeutels. Denn während der Unterhaltungswert eines Feuerwerks in der Regel nach 30 Minuten verpufft, kann Musik zu jedem Zeitpunkt des Feier stimmungsfördernd wirken. Da die Nachfrage an mobilen Diskotheken bzw. DJs besonders hoch ist, sich aber gleichzeitig auch einige schwarze Schafe auf dem Markt tummeln, möchten wir Ihnen einige Tipps geben, worauf Sie bei der Suche achten sollten:
Renommierte Anbieter sind meist lange im Voraus ausgebucht. Fangen Sie daher frühzeitig mit der Suche an, so dass Sie mindestens sechs Monate vorher den Vertrag abschließen können.
Im Internet findet man zwar eine große Anzahl von Anbietern, qualitativ unschlagbar sind jedoch Hochzeitsmessen als Informationsquelle. Hier treffen Sie zum einen die DJs selbst, haben zum anderen aber auch die Möglichkeit bei Anbietern anderer Branchen (z. B. Hotels, Restaurants etc.) nach Erfahrungen und Empfehlungen zu fragen.
Bestehen Sie auf jeden Fall darauf, sich vor Vertragsabschluss einmal persönlich kennenzulernen. Nicht selten kommt es vor, dass ein persönliches Vorgespräch zugesichert wurde, sich im Nachhinein aber herausstellt, dass damit lediglich ein Telefonat gemeint war.
Bedenken Sie: Der DJ sorgt mit seiner Musik und seinem Auftreten für die Stimmung auf Ihrer einmaligen Feier. Lassen Sie sich nicht am Telefon abwimmeln. Der persönliche Kontakt ist jedoch durch nichts zu ersetzen. Sollte ein Vorgespräch nur gegen Aufpreis, oder erst gar nicht möglich sein, ist Vorsicht geboten.
Beim Vorgespräch wird der von Ihnen geplante Ablauf des Abends geklärt und es können IHre Vorstellungen und Wünsche bezüglich Musik und Moderation besprochen werden. Außerdem hat Ihr Hochzeits-DJ bestimmt noch einige hilfreiche Tipps für Sie auf Lager. Die meisten mobilen Diskotheken senden dem Paar vor dem Treffen einen Musikwunschbogen zu, auf dem bestimte Songs oder Musikstile favorisiert oder ausgeschlossen und weitere Wünsche (z. B. spezieller Song zum Eröffnungstanz) festgehalten werden können. Wichtig: Teilen Sie spezielle Titelwünsche unbedingt rechtzeitig mit, damit der DJ sie - falls nicht vorhanden - bis zur Feier besorgen kann.
Treffen Sie eine schriftliche Vereinbarung, in der alles Besprochene festhalten wird. Wichtige Inhalte sind:
Hinweis: Für Hochzeiten ist keine GEMA Gebühr zu entrichten.
(Urteil vom AG München. AZ.: 161C 28978/00)